Elefanten
Elefanten am Fluss

Ugandas Vielfalt der Arten ist enorm. Allerdings schwinden die guten Biotope, denn die Bevölkerung wächst weiter. Wir werden daher immer wieder mit Konflikten zwischen Mensch und Tier konfrontiert. Sehr offenkundig ist das im Queen Elizabeth Nationalpark. Auf unserer Bootsfahrt entlang dem Kazinga Kanal trafen wir auch immer wieder auf menschliche Siedlungen im Park, aber zugleich auch auf eine bezaubernde Vielfalt kleiner und großer Tiere. Es wimmelte nur so an verschiedenste Vogelarten. besonders die zahlreichen Eisvögel haben uns viel spannendes Entertainment geboten.

Trotzdem waren es dann aber die großen Zeitgenossen, die uns in ihren Bann zogen. Wir hatten Glück und waren zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle. Einige Elefantenherden kamen an den Fluss. Die Interaktionen zwischen den verschiedenen Familien sind faszinierend zu beobachten. Von unserem Boot nahmen die Dickhäuter kaum Notiz. Zuweilen fühlten wir uns schon als Teil der Herde. Wir waren hautnah.

Ach, ja und wir hatten einen netten „Buffalo-Herbert“ dabei. Das war der erste Reisegast, denn ich hatte, der Büffel zu seinem Lieblingstieren auserkoren hat. Spannend und gut für mich, denn es ist leichter, den Gästen Büffel zu zeigen, als beispielsweise Löwen. Und speziell hier am Kazinga Kanal lieben es die Büffel, sich an heissen Nachmittagen im Wasser abzukühlen. Das hat viel Begeisterung hervorgerufen.

Löwen stiegen in der Hitze auf Bäume
Baumlöwen in Uganda

Nach einer wunderbaren Zeit um den Lake George und Lake Eduard ging es dann ins Reich der Baumlöwen. Für mich bleibt da immer eine gewisse Unsicherheit, denn Löwen steigen vor allem auf den Baum, wenn es ihnen zu warm wird. Diese Löwen allerdings haben noch mehr Gründe, auf die Bäume zu steigen, denn schon von Kindesbeinen an lernen sie diese Tradition. Traditionen werden sehr schnell zu festen Verhaltensmustern. 

Nach dem Intermezzo der Vielfalt der Vögel und entspannten Löwen, konnten wir uns dann mental ganz auf den bevorstehenden Besuch der Berggorillas fokussieren. Dieser wurde so gut, dass es dazu eine eigene Episode im Blog geben wird. Dementsprechend… Fortsetzung folgt…

Die nächste Ugandareise u.a. zu Gorillas und Schimpansen findet im August 2026 statt. Es gibt noch einige Plätze. Hier mehr Infos

author image

About Matto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren...

Erdmännchen Magazin
Dreieich - die neue Show von Matto Barfuss
Leopard in der Masai Mara
WIR für unserne Planeten. Eine Aktion für Menschen, die handeln
Ein Leopard hautnah
Löwen ziehen den Fluss entlang