Wildhunde gefilmt von Matto Barfuss

Wildhunde sind afrikaweit auf dem Rückzug. Grund sind vor allem die heftigen Mensch-Tier-Konflikte. Um so überraschter war ich, als ich im Bwabatwa Nationalpark in Namibia auf ein Rudel Wildhunde traf. Dort hätte ich es am allerwenigsten vermutet. Es entwickelte sich ein wunderbarer Morgen, der mich sehr an die tollen Szenen in den Konzessionen in Botswana erinnerte.

Die Wildhunde waren eindeutig auf einer Mission, nämlich etwas zwischen die Zähne zu bekommen. Wie man weiss, sind Wildhunde sehr effektive Jäger. Ebenso sind sie schnell. ich hatte also alle Mühe bei ihrem Jagdzug dran zu bleiben, zumal sie auch ständig den Fokus und die Richtung änderten. Mal versuchten sie es mit Impala-Antilopen, dann kam ein Warzenschwein-Keiler in die Quere. Dieser erreichte gerade mal noch so seinen Bau in einem riesigen Termitenhügel. Da kamen Erinnerungen an meine Produktion des Wildhundefilms von 2009 bis 2012 auf. Dort ereignete sich fast eine ähnliche Szene. Nur diesmal war das Warzenschwein schlauer und blieb in dem Bau. So gingen die Wildhunde leer aus.

Ganz am Ende unserer lustigen und spannenden Zeit querten die Hunde dann über die Grenze nach Botswana zurück.

Wildhunde haben einen enorm schnellen Stoffwechsel. Darum jagen sie auch täglich. Das ist schon ein Grund, weswegen Mensch-Tier-Konflikte häufig auftreten. In intakten Wildnisgebieten erfolgt dies ohne nennenswerten Folgen. Kommen sie aber auf Farmland, dann sind sämtliche Rinder, Ziegen und Schafe dran. Wildhunde machen da kurzen Prozess. Farmer leider auch. Aufgrund der Mensch-Tier-Konflikte werden viele Wildhunde erschossen oder schlimmer noch vergiftet. Letztlich passt das natürliche Verhalten der Wildhunde leider nicht zu den Strukturen menschlicher Besiedlung. Während der Aufzuchtzeit der Jungen sind Wildhunde einigermaßen „reviertreu“. Darüber hinaus gehen sie riesige Wege. Damit ist es vorbestimmt, dass sie auch über Farmland ziehen.

Wer einmal Wildhunde in seinem natürlichen Umfeld begleiten will dem empfehle ich die ‚Blühende Kalahari‘. Der nächste Termin ist vom 21.02. bis 08.03.2026.

Wildhunde und Giraffen im Bwabatwa Nationalpark
author image

About Matto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren...

Löwen in der Kalahari
Giraffen sind die Hauptbeutetiere der Löwin
Kann hier eine Löwin allein überlben?
Löwen und ihre Geschichte mit Matto Barfuss hautnah erleben
Pambara
Matto Barfuss filmt Löwen